Jodlerei in der GEA Akademie 2023

Ein Wochenende voller Klänge, voller Jodler, Stimm- und Körperübungen. Immer mehr fanden die Stimmen zueinander und in das Jodeln hinein. Freu mich, wenn ihr weiterjodelt`s. Hier die Hörbeispiele.
Ein Wochenende voller Klänge, voller Jodler, Stimm- und Körperübungen. Immer mehr fanden die Stimmen zueinander und in das Jodeln hinein. Freu mich, wenn ihr weiterjodelt`s. Hier die Hörbeispiele.
Ja es war ein kraftvolles, intensives, stimmungsvolles Wochenende. Lied für Lied, Gesang für Gesang stimmten wir uns immer mehr aufeinander ein, genossen den Klangraum, die Kraft der Mehrstimmigkeit und den gemeinsam getragenen Rhythmus. Allen die dabei waren, ein herzliches Dankeschön.
Hier nun die Hörbeispiele der Lieder, freu mich, wenn sie weiterklingen, -schwingen und auch andere Menschen zum Singen bringen. HÖRBEISPIELE
JÄNNER 2023
Freitag 27.1. 2023 Jodeln isch a Freid
Wir haben die Jodelsaison 2023 in Goldegg mit einem feinen Nachmittag eröffnet. Herzhaft und freudig jodelten wir "mitanond" und "gegenanond" immer auf das feine Zubilson und Zubisingen bedacht...Hier findet ihr die Hörbeispiele
2023 Jänner
Heuer begannen wir die Jodelsaison mit einem feinen Tag in Landsberg. Hier die Hörbeispiele
2022 September
Heuer feierten wir das zehnjährige Schatzbergjodeln, frisch und freiraus wie eh und je. Hier die HÖRBEISPIELE - viel Frei`d damit. Ich freu mich schon aufs nächste Jahr!
DEZEMBER `22
Mitten im verschneiten Goldegg sangen wir archaische Lieder, die uns nährten und wärmten. Hier die Hörbeispiele.
OKTOBER
Den Feiertag verbachten wir singend und schwingend
Hier die Hörbeispiele
AUGUST
Ja auch mitten im August sangen wir einen Tag lang die Gesänge aus verschiedenen Regionen und nährten unsere Seelen.
Hier die Hörbeispiele
MAI
Ein Tag im Mai - wir sangen aus voller Kehle und reisten mit unseren Liedern um die halbe Welt Wir wiederholten Lieder vom April und lernten neue.
Hier die Hörbeispiele
APRIL
Eine kleine Gruppe fand sich an dem Aprilwochenende im Schloss. Lied für Lied, Gesang für Gesang nährten wir uns, spürten die Kraft der Klänge. die Fasziniation der Mehrstimmigkeit. Klangreich, berührt und beseelt verabschiedeten wir uns am Sonntag. Hier die Hörbeispiele, damit die Lieder auch weiterhin erklingen und ihre Schönheit entfalten können.
Ja nach drei Jahren Pause jodelten wir wieder am Ritten. Eine feine Gruppe von "Dosigen und Onderen" fand sich zusammen und jodelte einen Tag lang. Hier die Hörbeilspiele, damit die Jodler auch übers Jahr weiterklingen.
Im Dezember 2018 und jetzt 2019 jodelten wir einen Tag lang.
Im März 2017 warens zwei -gepaart mit Yoga, eine wunderbare Kombination!!!
Hier die Jodler als Erinnerungsstütze
Ende November bei trübem Wetter mit viel Nebel, trafen wir uns in der GEA Akademie und jodelten die Freude und Wärme in unsere Herzen. An alle die dabei waren, ein herzliches Dankeschön für das intensive Jodelwochenende.
Hier findet ihr die Hörbeispiele.
In der zweiten Jodelwerkstatt an der GEA im Juni - von Donnerstag bis Sonntag übten un- und erfahrene JodlerInnen das gemeinsame Spiel mit der Stimme....
hier die Hörbeispiele
Ja es war wieder Zeit für´s Jodeln. Im März fand sich eine jodelfreudige Gruppe von Menschen in der GEA-Akademie, die sich ganz leidenschaftlich, nach so langer Zeit der Enthaltsamkeit, wieder dem gemeinsamen Rufen, Juchzen, dem Lauschen und Zubisingen widmete. Damit die Jodler gut in Erinnerung bleiben und weiter wachsen und sich entfalten können, findet ihr hier die Hörbeispiele - Viel Frei´d damit!
2022
Im Oktober jodelten wir einen Tag lang mit einer kleinen Gruppe und übten uns in den für die Teilnehmerinnen ungewöhnlichen Klängen. Wir versuchten uns Jodellaute zu entlocken, die wir am Nachmittag rund um Goldegg erklingen ließen und entdeckten dabei die verschiedenen Orte auf eine neue Art und Weise. Wie klingt der Jodler im Wald, auf der Wiese, im Stiegenhaus, in der Kirche? Immer wieder anders, immer wieder spannend. Freu mich, wenn ihr weiter jodelts - Hier die Hörbeispiele
2020
Ja wir taten`s, wir jodelten uns frei, spürten die Kraft und die Freude die das gemeinsame Jodeln bereitet - im Schloss, um den See herum, in der Kirche, im Schlosshof -immer auf Abstand bedacht - doch mit voller Hingabe. Hier die Hörbeispiele- damit die Jodler auch weiterhin erklingen und Freude bringen.
2019
Von überall her kamen sie, die Jodelfreudigen, aus der Nähe von Stuttgrad, aus Bayern, Linz, Wien und natürlich auch aus dem Pongau. Wir trafen uns im Schloss Godegg und jodelten freiraus. Hier die Hörbeipiele fürs Weiterjodeln.
2022
Heuer jodelten wir mehr im Schloss als am Berg, denn der Herbst zeigte sich von seiner kühlen Seite. Doch wir ließen uns nicht beirren und jodelten auch heuer: beherzt, freudig und kraftvoll, mal alle mitanond, mal "klein und fein" Hier die Hörbeispiele.
2021
Ja es war a Freid - beherzt, freudig und kraftvoll, mal alle mitanond, mal "klein und fein" so jodelten wir "ins Land eini" und bewunderten die wunderschöne Landschaft, die sich vor uns ausbreitete: vom Wilden Kaiser über das steinerne Meer bis zum Hochkönig - ein Rundumblick am Ahornstein - das war die Krönung. Dort oben liessen wir unsere Jodler erklingen und unsere Herzen höher schwingen (das klingt schon fast wie aus einem Heimatroman,:-) aber es war einfach so! Damit nun die Jodler und Lieder auch weiterhin erklingen, hier zu den Hörbeispielen.
August 2022
Vier intenisve Tage liegen hinter uns - mal kraftvoll und herzhaft - mal leise und innig, immer beseelt und bewegt sangen wir diese Gesänge, suchten und spürten ihre Kraft auf und ließen uns von ihr berühren. Hier die Hörbeispiele als Erinnerung.
April 2022
Am Ostermontag trafen wir uns und sangen bis Donnerstag mittag, auch in der Nacht ließen sie uns nicht los, die archaischen Gesänge. Wir wanderten durch die verschiedensten Kulturen, spürten die Kraft der Mehrstimmigkeit die unsere Haut streichelte. Hier findet ihr die Lieder, als Erinnerung, als Inspiration, wie auch immer - viel Frei´d damit!
Auch heuer jodelten wir in der Langau in Steingaden, ein Bildungshaus das Menschen willkommen heißt, die hungrig und durstig sind nach klangvoller Gemeinschaft. Zwei Tage jodelten wir, mal eher "triolerisch", mal mehr allgäuerisch. Gemeinsam mit Hedwig Roth und ihrer wunderbaren Stimme tönten wir mal frei, mal geführt und entdeckten so diesen berührenden Klangraum der Allgäuer Jodler voller Vokale. Dann jodelten wir wieder kraftvoll und herzhaft, übten das "Jodeleinmaleins" und erfreuten uns am spielerischen Ausdruck der Stimme.
Hier die Hörbeispiele der Jodler, auf dass sie auch weiterhin erklingen. Viel Frei`d damit!
Ja und auch heuer jodelten wir auf den Rimpf. Das Wetter war uns hold, so jodelten wir die meiste Zeit im Frei´n, genossen die Bergwelt, die Ruhe und Abgeschiedenheit , das gute Essen und das einfache Beisammensein. Hier findet ihr die Jodler - auf dass sie euch weiterhin erfreu`
Acht Tage wanderten wir von Hütte zu Hütte. Heuer von der Lüsener Alm, über das Würzjoch bis zur Schlüterhütte bei den Geisler Spitzen und weiter ins Grödental. EIne wundervolle Blumenpracht verzauberte uns und unsere Jodler. Hier können sie nachgehört werden, damit sie auch im Tal weiterhin erklingen.
Es ist eine beosndere Ehre und Freude, die Goldegger Dialoge mit Gesang und Klang zu bereichern. Hier findet iher die Lieder, die wir in diesen so beseelten Tagen gesungen haben.
Kraftvoll, spielerisch, freudig, beherzt, feinfühlig, zart und gradlinig... so klingen archaische Gesänge. Drei Tage lang stimmten wir uns aufeinander und auf die Lieder ein, spürten deren Energie, genossen das Bad der Mehrstimmmigkeit, forderten unsere Stimmbänder, nährten unsere Seelen. Schön wars! Ein herzliches Dankeschön an alle die dabei waren! Hier findet ihr die Hörbeispiele, damit die Lieder auch weiterhin erklingen - freu mich auf ein Wiedersingen! Heidi
Ja - jodeln auf den Rimpf! Es ist immer wieder berührend, intensiv,, freudig und immer wieder, das erstaunt mich am meisten, immer wieder NEU, ANDERS. Ja - denn es ist zum Einen sicherlich dieser wunderbare Ort, der uns verzaubert, Magdalenas schmackhafte Küche tut das übrige aber zum Anderen eben die Menschen, die sich auf den Ort und aufeinander einlassen, die die Einfachheit, das stimmungsvolle Beisammensein und "für-sich-sein" genießen und schätzen - ein herzliches Dankeschön an alle!!!
Hier die Hörbeispiele, Rezepte und manch´ Impressionen.
Singen, tönen, jodeln, gemeinsam lachen und miteinander schwingen... es waren vier intensive Tage, die wir in Ottenthal 33 bei Gerda erleben durften. Hier die Hörbeipiele der Lieder und Jodler - viel Frei´d damit
Ja es ist immer wieder verzaubernd und beglückend - eine Woche von Hütte zu Hütte in den Dolomiten- ein wahres Erlebnis - Bergwelt pur. Die Jodler klingen dort besonders schön und damit sie auch im Tal und im Herbst und Winter weiterklingen hier die Aufnahmen - viel Freid damit!
Ja gleich zwei Workshops hinetereinander gabs im Juni an der GEA Akademi. Wir jodelten einmal mit einer kleineren Gruppe intensiv, verfeinderten die Jodeltechnik, spielten mit den Stimmen und erfreuten uns am intimen Mitanond.
Der zweite Workshop war für alle, dies einfach mal gerne probieren wollten "wie das geht, das mit dem Jodeln" . Beide Gruppen finden ihre Hörbeispiele hier viel Freid damit!!!
Wir jodelten im Frei´n, freiraus, beherzt und mutig. Danke an alle die dabei waren. Damit die Jodler auch weiterhin erklingen hier die Hörbeispiele: