Archaische Gesänge Goldegg Pongau


 

2024 wieder - Termine werden bald bekannt gegeben

 


ARCHAISCHE LIEDER - nährend, kraftvoll, verbindend

Archaische Gesänge, das sind Lieder, Volksgesänge die nur im gemeinsamen Singen ihre verbindende Kraft und nährende Wirkung entfalten. Diese Kraft wollen wir entdecken, vertiefen und erweitern.

Wir lernen Lieder aus den verschiedensten Kulturen, wie Yoiks der Samen, georgische und bulgarische Gesänge, Klagelieder der Roma, Arbeiterlieder und Tanzlieder, auch alpenländische Lieder/Jodler und afrikansiche Gesänge. Wir erproben uns in fremdländischer Mehrstimmigkeit, im „Zubiterzln“ und im freudigen „Gegenanond“ der Jodler. Wie klingt und vor allem wie singt man ein bulgarisches Frauenlied, ein armenisches Klagelied, ein italienisches Hirtenlied einen frechen „Gegenanond“?
Schaffen wir es, diesen unterschiedlichen Gesängen ihre ganz eigene fremde Schönheit zu entlocken?

Archaische Gesänge GEA - Akademie Waldviertel

2024 wieder  Termine werden bald bekannt gegeben


Freier Atem - freie Stimme - Archaische Gesänge

Spielerisch entdecken und entfalten wir die persönliche AusdrucksKRAFT und vor allem AusdrucksFREUDE der eigenen Stimme. Mit Atem- und Körperübungen öffnen wir die Resonanzäume, lösen Spannungen und Beklemmungen, die das freudige Singen oft behindern. Der Atem trägt die Stimme, der Köper stützt sie. Behutsam entdecken und entfalten wir so neue stimmliche Möglichkeiten, die wir in den einfachen, archaischen Gesängen gleich zum Ausdruck bringen.

Wir lernen Volksgesänge aus verschiedenen Kulturen, wie z.B. Yoik der Samen aus dem hohen Norden, manch georgisches Wiegen- oder Schlaflied und natürlich auch Jodler, denn gerade sie verlangen ein freies Spiel mit den Höhen und Tiefen der Stimme. Wir lernen wie wichtig das aufeinander Hören, das aufmerksame Lauschen und Horchen ist und erfahren dabei wie wohltuend diese einfache Mehrstimmigkeit auf Körper, Geist und Seele wirkt. Ja, die Seele freut sich, das Herz lacht, die Stimme klingt.