Schatzbergjodeln 2021
Freitag 17.9.2021
HOLLARITI
Holla-riti - dio-e - riti, dio-e- hoda raeitam tie
Holla-riti - dio-e - riti, dio-e- hoda raeitam tie
ro
Ri di jo, Ri di jo, Ri di ho da reitam tie
Ri di jo, Ri di jo, Ri di ho da reitam tie
ro
Hoei - Der Kanon
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, Ri ti di o
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, ho
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, Ri ti di o
Ho e i, Ho e i Ri ti di ri
Der Fügner Verkehrte Zillertaler Jodler (hab ihn vom Markus Prieth gelernt und dann in der veröffentlichung "Jodler aus Tirol" gefunden)
1. Die u di je u di je u di o - Die u di je u di je u di o
2 dje ho da re djo u i ho da re - dje ho da re djo u i ho da re
NOTEN - Jodler aus Tirol von Manfred Schneider
Der Allgäuer Jodler (über Hedwig Roth zu mir gekommen)
Jo u o ho, jo u o ho, jo ho lo lo u, jo ho lo lo u
Jo u o ho, jo u o ho, jo ho lo lo u, jo ho lo
jo lo lo lo lo lo lo u o ho, jo ho lo jo a ho a o lo
jo lo lo lo lo lo lo u jo ho, jo ho lo jo a hu a u
2. u du du jo, u di du jo lo lo u du du
u du du jo, u di du jo lo lo jo ho lo
Samstag 18.9.2021
Der Zwoarer N 7
aus: "oafoch gstrickt und kloaverzwickt"
Oberösterreichisches Volksliedwerk
zweistimmige und vierstimmige Jodler für unterwegs,
zusammengestellt von Brigitte Schaal Linz 2016
Tri di ri di jo
du li ho di o (auf der Alm)
Lärabrett
nach der Version vom steirischen Voksliedwerk (da müsst ihr euch durchklicken) Von mir eingesungen
Eisenerzer Labheiger (die Gegenstimme hab ich von Ingrid Karlegger gelernt)
Tri huldio i di ri, tri hudio i
Hä di ai ho di ai hul dio i di ri, hul djo i di ri di ai hä di ai ho
Ho i o
Ho i o, ho i o, ho i alla rei tu lio
Ho i o, ho i o, ho i af dr Alm
Der Marienberger von Monika Greif
von ihr selbst, Erika Inger und Eduard Folie
Die Scboller gesungen
Hier von Ingrid Hammer und den Yodelirya gejodlet
HIer von Stimmgoll
Der Steirer Dreier
Ho e ho i ri, ho e ho i ri
(R)i ri ti ri je ho, (r)i ri ti ri je ho, (r)i ri ti ri je ho, ho i ri je ho, ri..
Ho e ho da ro, ho e ho da ro
so gesungen vom Bartholomäer Dreigsang
(er klingt auch mit Männerstimmen wunderbar und auch "im gemischten Satz" hörts sich gut an, wie wir wissen und gleich mit Oberton Gesang: eine Aufnahme der Gruppe im Anschluss an die Jodelwerkstatt im September 2016 und die legendären
Steiner Sänger (Heli und Gretl) führens wunderbar vor hier (es ist der ZWEITE Jodler!!!)
Und DARÜBERHINAUS:
Es jodelt überall - einige LINKS -man muss ja über den Tellerrand schau´n :-)
Erika Stucky wie sie "leibt und lebt" :-) freestilejodeling :-)
und hier ein Hawaiianischer Jodler (beide Links hab ich grad von Beate Lenzhofer zugeschickt bekommen.
Hier eine Jodelübung von Ursula Scribano
Und auch über dem Ozean lernt man Jodeln :-)
Auch dieser Link könnte für einige interessant sein. Onlinesingen ist wirklich kein Ersatz, aber die Plattform vernetzt so spannende SängerInnen aus den verschiedensten Ländern, dass ich sie gerne weiterleite Choronline