Der Laufnitzer
djeti di ri di ai, die ti di ri,
djeti di ri di ai, die ti di ri,
djeti di ri di ai, die ti di ri,
djeti di ri di ai, ho
1. Stimme
Hui di ri ri di ai h0
ri di ai ho e di ri di ai ho
ri di ai ho e di ri di ai ho
ri di ai ho e di ri
2. Stimme
Beide Stimmen
SUNNSETIN - JODLER
Ho da rei e ho e
ho da rei e ho e i
Ho da rei e ho e
Ho da rei e ho e i ..
ober Sunnseitn do ghearsch mein...
1. Stimme (ACHTUNG - sehr laut !!!)
Hohe Stimme (ACHTUNG - sehr laut !!!)
Tiefe Stimme (ACHTUNG - sehr laut !!!)
Über D`ALM: 1. Stimme, 2. Stimme 3. Stimme.
2 Stimmen gemeinsam
Hui ho daro, hui hui hodaro,
hui hoe über d`Alm
hodaro
Riesermuatter Ihrer
Ho da re i, ho da ri, ho da ri di ri ai ho e
1. Stimme
Ho da re i Ho da re i ho da re i ai ho e ho da re
tiefe
ri di ri o ri di ri o ri di ri ho e ho
hohe Stimme
Oberwaldner Naturjuuz
u lulu jo u jo
u lulu di jo u jo
u lu jo u jo
u lu di jo u jo
jo lo lo jo lo
u lu lu jo lo
u lu jo u jo
u lu di jo u jo
(jo lo lo jo hoi jo)
jo lo lo di jo hoi jo
jo di jo hoi jo
jo lo di jo hoi
(jo lo lo jo lo)
jo lo jo lo hoi jo
jo lo jo hoi jo
lo jo di jo hoi jo
Der Oberwaldner Naturjuuz
1. Stimme
2. Stimme
Ursula Scribano, von ihr hab ich den Jodler übernommen, hat ihn so wunderbar auf ihrer Homepage aufbereitet.
Ich verlinke euch dorthin. LINK OBERWALDNER JUUZ
TRIDIRIA - Jodleretüde von Barbara Lexa
Tri di ri a hollaro
Tridl du u o u tri dl du u o
holla re i ri ti ri dl du u o
holla re i o u rui ti ri
MUSS ICH NOCH AUFNEHMEN
Der LANGENWANG
Hä i di tjo je ho di ri di jo
Hä i di ri hä i di ri
1. Stimme
tiefe Stimme
Hohe Stimme
Viele Formationen jodeln/singen ihn mal so mal so
Jodler sind wandelbare Gesellen :-)
you tube, Wia sanMia, the Melbourn Trio
Unser Ausflug zu anderen "archaischen Gesängen"
Der Sonnenyoik
so hab ich ihn für mich zurechtgesungen... in der Gruppe gesungen find ichs fein mit einer zweiten Stimme:
Leo o lei o la
lei o lei o la,
lei o lei o lei o lei o la
zweistimmig
hauptstimme
hohe Stimme
von einer Samin Berit Álehttá Mienna gesungen Hier
HIER spricht sie übers Yoiken
einiges übers Yoiken und die Yoiks HIER
HALLELUJA;
muss ich noch aufnehmen!
Jodler die wir wiederholten, vertieften und verfeinerten:
Der Steirer Dreier
Ho e ho i ri, ho e ho i ri
(R)i ri ti ri je ho, (r)i ri ti ri je ho, (r)i ri ti ri je ho, ho i ri je ho, ri..
Ho e ho da ro, ho e ho da ro
1. Stimme
2. Stimme
3. Stimme
so gesungen vom Bartholomäer Dreigsang
(er klingt auch mit Männerstimmen wunderbar und auch "im gemischten Satz" hörts sich gut an, wie wir wissen und gleich mit Oberton Gesang: eine Aufnahme der Gruppe im Anschluss an die Jodelwerkstatt im September 2016 und die legendären
Steiner Sänger (Heli und Gretl) führens wunderbar vor hier (es ist der ZWEITE Jodler!!!)
Der Grinschglin Ihrer
Tri u li u li
ri di ri e i
hä i ri e i
hä i ri e i
1. Stimme
2. Stimme
Der oane Summer
gesungen vom Sparchner Dreigsang,
auch einer Männerdreigsang singt das Lied gern, (halt nicht so wie wir das singen)
das Lied ist von Katharina Greinsberger
Der oane Summer isch mir nia vergessn,0
hobn Reaserln bliaht wia nia anònders Johr.
Und seit dem oanen Summer tua is wissen,
dass i olweil gern dei Liabe war.
Hudio i ri ai ho, huldio i ri ai ho, hul dio i ri ri ti ri ai holla ro
Wia mochns Vögel, de tian ollweil singen,
wisst koan Mittl dass sie gabn a Ruah
und wiea die Vögel so muass i di liabn,
konn holt a nix dafür...
Die Liab isch feiner, wenn die Leit nix wissn,
die Liab isch feiner, wenn die Leit nix redn.
im Kammerl drin und bei die Schober draußn,
hots koan Zualoser nia gebn.
Der oane Summer
obere Stimme
mittlere Stimme
tiefe Stimme
Die einfachen Klatschjodler
Hoei - Der Kanon
1. Stimme
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, Ri ti di o
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, ho
2. Stimme
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, Ri ti di o
Ho e i, Ho e i Ri ti di ri
Hops ho da re i di
(wie haben dazu geklatscht: Schenkel, Schulter, Klatschen rechts klatschen links... erinnert ihr euch?)
1. Stimme
2. Stimme
Ho i o
Klatschjodler: rechts oben, links unten in die Hände klatschen,
seitlich in die Hände der Nachbarin klatschen - umdrehen - wieder in der Mitte, nun links oben und rechts unten klatschen usw. ....
Ho i o, ho i o, ho i alla rei tu lio
Ho i o, ho i o, ho i af dr Alm
Mittlere Stimme
Hohe Stimme
tiefe Stimme
Und DARÜBERHINAUS:
Es jodelt überall - einige LINKS -man muss ja über den Tellerrand schau´n :-)
Erika Stucky wie sie "leibt und lebt" :-) freestilejodeling :-)
und hier ein Hawaiianischer Jodler (beide Links hab ich von Beate Lenzhofer zugeschickt bekommen.
Jodeln lernen:
Hier eine Jodelübung von Ursula Scribano
sie zeigt auch wie`s geht: wie funktioniert Jodeln
Hier die Ingrid Hammer wie sie leibt und lebt :-), in einem Podcast übers Jodeln mit vielen Beispielen übers Jodeln lernen
Und auch über dem Ozean lernt man Jodeln :-)
CHORONLINE
Auch dieser Link könnte für einige interessant sein. Onlinesingen ist wirklich kein Ersatz, aber die Plattform vernetzt so spannende SängerInnen aus den verschiedensten Ländern, dass ich sie gerne weiterleite Choronline