Jodeln und wandern im Schloss und am Berg Goldegg 2021
HOLLARITI
Holla-riti - dio-e - riti, dio-e- hoda raeitam tie
Holla-riti - dio-e - riti, dio-e- hoda raeitam tie
ro
Ri di jo, Ri di jo, Ri di ho da reitam tie
Ri di jo, Ri di jo, Ri di ho da reitam tie
ro
Der Mitterberger
1. und 3. Stimme
Horittidri a lei ho da re iri
Horitidrialai ho ho da re i ri...
Ho da ria lai ho i ri, ho i ri ho da re ho i ri
ho i ri ho da ria lai ho i ri, ho i ri ho da ro
Der Grinschglin Ihrer
Tri u li u li
ri di ri e i
hä i ri e i
hä i ri e i
Wannst mi willsch Liabn (aus "Wir lernen jodeln" von Magdalena und Hermann Härtel, auch als Citoller Tanzgeiger)
Dia dai do, dia dai do, dia dai ho e ho....
Wanns mi willsch liabn muasch mi frogn ob mi willsch, drai ho e i di hoe drai ho e i..
Der Saalfeldner Verkehrte
gejodelt von OANANO
Dio i ti ri, dio i ri, dio i ri ai ho i ri,
dio i ri, dio i ri, dio i ri ai ho i ri
ri o i, ri o i ai ho i ri,
ri ai ho , ri ai ho, ri ai ho i ri.
Der oane Summer
gesungen vom Sparchner Dreigsang,
auch einer Männerdreigsang singt das Lied gern, (halt nicht so wie wir das singen)
das Lied ist von Katharina Greinsberger
Der oane Summer isch mir nia vergessn,0
hobn Reaserln bliaht wia nia anònders Johr.
Und seit dem oanen Summer tua is wissen,
dass i olweil gern dei Liabe war.
Hudio i ri ai ho, huldio i ri ai ho, hul dio i ri ri ti ri ai holla ro
Wia mochns Vögel, de tian ollweil singen,
wisst koan Mittl dass sie gabn a Ruah
und wiea die Vögel so muass i di liabn,
konn holt a nix dafür...
Die Liab isch feiner, wenn die Leit nix wissn,
die Liab isch feiner, wenn die Leit nix redn.
im Kammerl drin und bei die Schober draußn,
hots koan Zualoser nia gebn.
Eisenerzer Labheiger (die Gegenstimme hab ich von Ingrid Karlegger gelernt)
Tri huldio i di ri, tri hudio i
Hä di ai ho di ai hul dio i di ri, hul djo i di ri di ai hä di ai ho
Der Steirer Dreier
Ho e ho i ri, ho e ho i ri
(R)i ri ti ri je ho, (r)i ri ti ri je ho, (r)i ri ti ri je ho, ho i ri je ho, ri..
Ho e ho da ro, ho e ho da ro
so gesungen vom Bartholomäer Dreigsang
(er klingt auch mit Männerstimmen wunderbar und auch "im gemischten Satz" hörts sich gut an, wie wir wissen und gleich mit Oberton Gesang: eine Aufnahme der Gruppe im Anschluss an die Jodelwerkstatt im September 2016 und die legendären
Steiner Sänger (Heli und Gretl) führens wunderbar vor hier (es ist der ZWEITE Jodler!!!)
Der Alperer:
Hau tri a lei ho, hau tri a lei ho Alperer Alperer
hau tria lei ho
Von Alphörnern gespielt (die Biermöslblusbrüder sind da dabei :-)
im bayrischen Lande gesungen - führt er Menschen zsamm
der Oberhofer Viergsang jodelt ihn auch
und auch andere Alpenschamanen jodeln ihn
Der Dui Dui Dui Dui
Dui dui dui dui
holla da reidulie, holla da rei du lie
dui dui dui dui
holla da rei dulie, jo weil i di mog
Und DARÜBERHINAUS:
Es jodelt überall - einige LINKS -man muss ja über den Tellerrand schau´n :-)
Erika Stucky wie sie "leibt und lebt" :-) freestilejodeling :-)
und hier ein Hawaiianischer Jodler (beide Links hab ich grad von Beate Lenzhofer zugeschickt bekommen.
Hier eine Jodelübung von Ursula Scribano
Und auch über dem Ozean lernt man Jodeln :-)
Auch dieser Link könnte für einige interessant sein. Onlinesingen ist wirklich kein Ersatz, aber die Plattform vernetzt so spannende SängerInnen aus den verschiedensten Ländern, dass ich sie gerne weiterleite Choronline