Insre drei Madln "alte Weisheit/neue Weisen"

"Insre  drei Madln"  alte Weisheit - neue Weisen

Kraftorte als Inspirationsquelle für neue Seelen-Gesänge.
Eine lebendig sinnliche Annäherung an eine verborgene Tradition
weiblicher Spiritualität im Alpenraum
.



Wandern und innehalten

Wir wandern zu Quellen, Felsen/Steinen, zu auffallenden Baumformationen und von diesen Kraftorten weiter zu den, immer in der Nähe gelegenen, Dorfkapellen, in denen wir die "drei Madln" (Katharina, Margerete und Barbara) und ihre heidnischen Vorgängerinnen (Aubet Cubet und Quere) als Zeuginnen einer verborgenen weiblichen Spiritualität entdecken.

Draußen und Drinnen
Mit einem achtsamen und fragendem Blick erschliessen wir uns den in der Natur und in den sakralen Räumen verborgenen Geist. Warum DREI? Warum Steine, Wasser, Bäume? Warum Frauen? Was symbolisieren sie? Weht ihr ursprünglicher Geist noch zu uns herüber?
Mit allen Sinnen
nehmen wir die Strahlkraft in uns auf, gehen in Resonanz,
lassen uns berühren, auf uns wirken. Wir lassen uns inspirieren....
Quelle für Seelengesänge
Wir bringen die Empfindungen, Bilder, Stimmungen in uns tönend und summend zum Ausdruck . S
o weben und kreieren wir gemeinsam spontane Klangräume, Klangereignisse. Diese "Gesänge aus dem Moment" werden von uns aufgenommen und in einem weiteren Schritt von mir und Brigitte zu "neuen Weisen/Liedern" verarbeitet.

Neue Volksweisen gemeinsam kreieren

Eingeladen sind alle die neugierig und experimentierfreudig sind. Es gibt kein Richtig - kein Falsch, kein Können oder Nichtkönnen. Die Bereitschaft sich einzulassen und berühren zu lassen genügt, alles andere geschieht in der Gruppe und aus dem Moment heraus.

Dieser gemeinsame "Quellprozess" ist bewegend und sehr spannend, ein wahres Abenteuer. Wir freu`n uns drauf


 

 ZWEI WOCHENENDEN:

WOE 8.- 9. Juli oberes Vinschgau

Drei Brunnen -  Tartscher Bichl - Taufers

(der Maitermin wurde auf Juli verschoben)

NÄHERE INFORMATIONEN - als PDF

 

WOE 16. - 17. September Eisacktal/Pustertal

Rund um Klerant, Karnol, Brixen, Meransen und Margen

INFORMATIONEN auf Anfrage

 

Gemeinsam mit
Irene Hager, die uns in den kulturgeschichtlichen Hintergrund einführt,

Brigitte Knapp, die den stimmlich, musikalischen Teil mitträgt.


Organisatorisches:

Wir übernachten vor Ort und geben dazu gerne Auskunft.

Treffpunkt, konkreter Ablauf und zeitlicher Rahmen sind in Ausarbeitung und werden bei Interesse gerne bekannt gegeben.

Die Wanderungen sind einfach, reine Gehzeit pro Tag (max. 2 1/2 Stunden)


Finanzieller Ausgleich für ein WOE: € 120

Informationen und Anmeldung: Heidi Clementi



So entstanden bereits einige Lieder, wie


der Hollerbusch,

Die Spinnerin,

Der Jungfrauenjodler


Themen der drei Madln

Die Zahl drei:

SADHGURU die Bedeutung der Zahl drei

TRISKELE ein Roman von Miku Sophie Kühmel PODCAST