Einfach singen - sing einfach BOZEN

"EINFACH SINGEN - SING EINFACH"
Das ist das Motto der Singgruppe, die sich
regelmäßig (meistens zweiwöchig) in Bozen trifft.


Unser Singtag ist der DIENSTAG von 19.30 - bis 21.00 Uhr
Eingeladen sind Menschen, die Lust und Freude am regelmäßigen gemeinsamen Singen haben.

Unser Repertoire - Volkslieder - canti popolari

Wir singen "Volkslieder - canti popolari" aus unterschiedlichen Ländern und Regionen: afrikanische Tanzliedern, Gesänge des Balkans, italienische Lieder,  jüdische Nigums, bis hin zu alpenländischen Volksliedern... eine bunte Mischung. Ohne Noten, im Vor- und Nachsingen erarbeiten wir uns die Lieder.

Freies Improvisieren - circle singing

Dazwischen lassen wir unseren Stimmen freien Lauf, üben das spontane Singen, vor allem das Zubisingen und Zsommsingen, Aufeneinder horchen, losen und lauschen.  Wir lassen neue Klangräume entstehen, die auch mal schräg klingen dürfen. 


Singprojekte

Übers Jahr verteilt organisieren wir gemeinsame Singtage und Singwochenenden, denn so wachsen wir als Singgruppe, entfalten einen gemeinsamen Gruppenklang und werden immer sicherer im Ausdruck.
Da wir unsere Freude am Singen gerrne mit anderen teilen veranstalten wir immer wieder "MITSING - Konzerte" . Wir laden Menschen ein gemeinsam mit uns zu singen.

 

Alle können mitmachen,

es werden keine sängerischen Vorkenntnisse vorausgesetzt,

die Bereitschaft und Freude sich stimmlich zu entfalten und

eine regelmäßige Teilnahme ist Bedingung.


Bei Interesse einfach anfragen:

Heidi Clementi 333 3269 116


TERMINE:

Jänner            10., 17.,

Februar       Mi 1.,   7., 21., 28.,

März                  7., 14.,

April                  4., 18., 25.,

Mai                     2., 16., 30.,

Juni                  13., 27.,

Singtag: 4. Februar

Singwochenende Mai 5. - 6. - 7.


Lieder vom WOE im MAi 2023

MANTRA

Om Tare tutare ture Swaha

das Mantra

 

Französisches Lied

le solei (von einem Kinderchor gesungen)

Le soleil s’est levé sur la mer,
Le soleil a brillé dans le ciel,

Et la vie a jailli aux rayons du soleil,
Et la vie a jailli aux rayons du soleil.


Le soleil a paru dans les pins,
Le soleil a rougi dans les prés,
Et le vent s’est levé aux rayons du soleil,
Et le vent s’est levé aux rayons du soleil.


Le soleil a brûlé dan les bois,
Le soleil s’est montré sur le toit,
Et nous avons chanté aux rayons du soleil,
Et nous avons chanté aux rayons du soleil.

 

Lied der ROMA - Mitgefühl

Laska Devla de Manusa mamo

gesungen von Jana Beck und Matthias Gerber

Laska Devla

Übersetzung Oh Gott und Mutter, gib den Menschen Mitgefühl. laska (Wohlwollen, Mitgefühl, Liebe – slawisches Lehnwort) Devla (Gott, das grosse Geheimnis) de (gib) manuscha (Menschen) mamo (Mutter)

Übungslieder

Sul tagliere taglia l´aglio,
non tagliare la tovaglia.

La tovaglia non é aglio
e tagliarla un grande sbaglio.

giochi d´aumentare sul tagliere

unter Stimme

mittlere Stimme

obere Stimme


 Der Atem frei

Der Atem frei und tief in mir,

öffnet sich ganz sanft eine Tür.

Stille weitet Raum und Zeit,

die Quelle der Kraft liegt hier bereit.

Der Atem frei


 

GUM TAKA . Rhythmus

Gum - Gum

Gum taka - Gum taka

Gum takaka Gum takaka

Gum taka Gum taka

Gum - Gum

Gum Taka- der Gesang

Gum Taka - zweistimmig


Mondgruß mit Herzchant

Indianscher Herzchant

Jana ho he he jana ho he 2x

jana ho he he jana ho he

Jana ho ha ja he jana ho he

Die Bewegung - "Mondgruß oder Planetengruß"

- Himmel und Erde verbinden,

- sich verbeugen

- Arme ausbreiten, Oberkörper parallel zum Boden

- Himmel und Erde verbinden,

- In den Halbmond

- auf die andere Seite in den Halbmond

- rechter Arm  zurück, linker Arm nach vor (Planeten umkreisen)

- links zurück, rechts vor (jeweils ganzen Kreis mit jedem Arm)

Indianscher Herzchant


UNSERE LIEDER


SYANIBULISA NOONKE

Sianibulisa noonke

Siyanibulisa

BoBABA, NoMAMA

Nonke

Siyanibulisa alle Stimmen

Hauptstimme

zweite Stimme

dritte Stimme

vierte Stimme



Lied der Roma

ein Hochzetslied zu dem der Wellentanz getanzt wird:

He la he lei lei lei

Das ist auch sehr schönes Beispiel eines Wellentanzes Majim

oder so


 

Mille stelle (korsisches Schlaflied)

Mille stelle annana nulare, per te tesoro vogliu cantar,

e la luna veculu dolce spunta in la notte t´azzeccherá,

E lu ventu lelu si tace porta a pace per sunja

E la manu mia t´accharezza principessa vole sperar.

Zweistimmig

Hauptstimme

tiefe Stimme


 

Oy ela mi Veliche bulgarisches Lied

Oy ela mi Veliice nama loto dukanche

idam neidam sama ke doi dam ke doidam

Dreistimmig

Hauptstimme

Hohe Stimme

tiefe Stimme


Lieder für den 21. Februar


Lass die Schönheit - Kanon (Rumi/Bossinger)

Lass die Schönheit die wir lieben, dass sein was wir tun.

Es gibt hunderte Arte die Erde zu küssen

Lass die Schönheit


 Sana afrikanisches Bgrüßungslied

Sana Sana Sananina


Senjua afrikansiches Lied - Kanon 

Senjua de dende
Glückseligkeit


Ayele Mumumba -

Dreistimmig

hohe stimme

tiefe Stimme

lobet die Schöpfung


 Noyana afrikanisches Lied

Noyana Noyana 2x

Nitini Noyana

Noyana Pezulu

Dreistimmig

hohe Stimme

tiefe Stimme

Wir sind alle auf den Weg ins Paradies


Singobanghe

Singhobanghe vangelingoba

mit Gesang die Herzen erfreu`n

Dreistimmig

obere Stimme

tiefere Stimme



Liederliste - Auszug

 Lied der Aborigines

ein fröhliches Lied dessen Bedeutung nicht mehr gesichert ist

Innane Kapuana Innane Kapuana

eh eh eh Ula, Ula Ula

Ula e ipi e ipi e

Guana Guana Guana Guana Gua - Tschu

Hauptstimme

Hohe Stimme

Tiefe Stimme


 

"Der va di ondern" 
Das ist ein Jodler aus der Serie "jo von wem isch er denn",
Je cha - ja di jo je cha u di ja di ri
Je cha - ja di jo je cha u di ja di ri

I: je cha u di ja di ri di, je cha u di ja di o
    je cha u di ja di ri di, je cha u di ja di o :I

Hauptstimme

Kanon (zunächst zweistimmig)


 Thuma mina we baba Thumamina

afrikanisches Lied "ich stimme zu"

kann man auch: Syabonga we baba syabonga singen,

das bedeutet: DANKE

Vier-stimmig

Hauptstimme

hohe Stimme

tiefe Stimme

 

Grundtöne (diese haben wir nicht gesungen, aber ich find sie passen gut)



UKRAINISCHES WEIHNACHTSLIED

AV Jerusalimy

rano zadzvonyly

RADUJSIA, Oj Radusja Zemle

Syn Boze narodivsia

Das Lied

Die höhere Stimme

die tiefere Stimme

tiefe Stimme


 Wer kann segeln

Wer kann segeln ohne Wind, rudern ohne Ruder?

Wer kann scheiden voon seinem Freund, ohne dass Tränen fliessen.

Ich kann segeln ohne Wind rudern ohne rudern,

kann nicht scheiden von meinem Freund, ohne dass Tränen fließen

SCHWEDISCH

Vem kan segla for utan vind? Vem kan ro utan aror?

Vem kan skiljas fran vannen sin utan att falla ta rar.

Jag kan segla for utan vind, jag kan ro utan aror,
Men ei skilijas fran vannen sin utan att falla tarar.

Wer kann segeln - deutsch und schwedisch

zweite Stimme


 YOIK aus dem hohen Norden

Informationen zum Yoik

He o le loi lango

haleleloi le loi lango

Yoik Halleloo

Haupstimme

Höre Stimme

tiefere Stimme

mehr Informationen zu den
Yoiks findet ihr hier


O Bella mia roda (ladinisches Lied)

O bella mia roda

o roda da fire

sce tö te savesses tan bun chi t'ò a te

dadl dum dum....

didldidl dadl dum

O bella mia roda (hab beim Aufnehmen eine dritte Stimmme dazu gegeben :-) )

1. Stimme

2. Stimme

3. Stimme

hier wer mag, auch die NOTEN pdf


Aba deli de lo georgisches Arbeitslied

Aba deli delo hoi di lo de lo

a ha hoi di lo do di lo do de la da

Dreistimmig

Hauptstimme

Hohe Stimme

tiefe Stimme

Einige Informationen über "Die Stimme im georgischen Gesang"

aus Liederbuch Georgien (georgiens Weltkulturerbe) Tamar Buadze, Imke McMurtrie.


Vi do la buona sera

italienischer Gruß

Vi do la buona sera caro amore

chi sa se ci potremmo arrivedere

wir haben den Gruß nur zweistimmig gesungen, aber so beim Aufnehmen dachte ich mir,
da passt eine dritte Stimme gut dazu...

Dreistimmig

Hauptstimme

Hohe Stimme

tiefe Stimme


Abschiedslied der MAORI

Lebe wohl, wie schön war unser Zusammensein

He poro poro aki

hei konei ete iwi

komutu ratatawa noho tahi eh

Maori Lied (so singe ich es mit Brigitte Knap als DUO Huja)

Hauptstimme (Brigitte Knapp)

Hohe Stimme

Tiefe Stimme


Herbstlied - canzone d`autunno

Farbenfroh die wälder sind, leise weht der kühle Wind.

Äpfel Birnen und viel mehr - Erntezeit beschenkt uns sehr.

Meine Hände reich ich dir, singend tanzen danken wir,

ja so danken wir.

Herbstlied

Herbstlied Kanon


L`autunno é arrivato già, con i suoi colori.

Porta mele, pere  - che bontá - e tanti altri sapori.

Vieni dai che festeggiamo, con tutto il cuore ringraziamo.

Si! ringraziamo

Canzone d´autunno

Canone d´autunno canone


Jüdischer Ningum

Ja da dai da, jada dai dai, ja da dai dai ja da dai,

ja da dai dai, ja da dai dai da, ja da dai dai, ja da dai dai ja dai da dai dai,

ja da dai da, ja da dai da dai;

Hauptstimme

Zweistimmig

Ein Beispiel eins Niguns (instrumental) you tube


MARIETTA (italienisches Volkslied

Balla Mariett balla che quandeineo ballo tutti belli ballano labá,

Balla Mariett balla che quando ballo tutti belli ballano
ballerai Marietta ballerai sul tabiá

ballerai Marietta ballerai sul tabiá

Hauptstimme langsam

Zweistimmmig langsam

Hauptstimme schnell

ZWeistimmig schnell

von den Cordaioli gesungen - you tube


MNOGAJA Lietta russisches Segenslied

Wir wünschen viele Jahre

Mnogaja Lietta Hauptstimme

tiefe Stimme

Hohe Stimme

Dreistimmig (ein Versuch)

so singen es die Russen :-) you tube (ab sec. 51)

ein litalienischer Männer-Chor ab min 3.38 (sehr mähtig mit Orgel)


Noyana  südafrikanisches Lied

(Wir sind gemeinsam auf dem Weg ins Paradies)

Noyana noyana

noyana noyana

nitini noyana

noyana pezulu

Hauptstimme


Ruach elohim jüdisches Lied

besinngt den göttlichen Atem und den Lebensatem

Ruach elohim,

Ruach chaim

Ruach elohim 1. Stimme

Ruach elohim 2. Stimme

Ruach zweistimmig

hier eine aufnahme vom Komponisten und seinem Chor


DOE DOE afrikanisches Lied

begrüßt die aufgehende Sonne

Doe Doe barima doe doe

doe doe barima doe doe

abasa do ama do do

doe doe barima doe doe

DOE DOE


Sana - afrikanisches Begrüßungslied

Sana sana sana sananina

sana sana sa

Sana sananina sana sana sa

Sana


Nanzela - afrikanisches Lied

Tanzend gehen wir gemeinsam

Nanzela la Lola toko tambola Malembe

Malembe toko tambola

Malembe, Malembe, Malembe toko tambola

Nanzela


HAIDA jüdisches Lied

Haida Haida Hadadidaida

Haida haida

Haida eine Stimme

Haida Kanon


Shine Alleluja - Gälisches Lied

shine alleluja


Ayele Mumumba  - Afrikanisches Loblied

"Lobet die Schöpfung"  " Lodate la creazione"

Ayele mumumba

 


 

Thula Mama - Afrikanisches Lied

besingt Mutter Erde

Thula Mama


 Hintern Schlern - Lied von Peter Hölzl

Hintern Schlern kimmp der Mun,

fongen die Hexn a Glachter un,

kemmen ausser aus die Schlind,

wiggl waggl mitn Grind.

Wiggl waggl trippl trappl,

trippl trappl in und aus

reitn afn Besen übern Schlern aus.

Hintern Schlern


Lieder die auf uns warten

THUMAM MINA

Thumamina Somandla,
Sengiavuma Somandla,
Syabonga Somandla

Thumamina

zweite Stimme

dritte Stimme


 

ETA NOTSCH

Eta notsch swjataja, eta notsch spasenja,

woswestila wsemumiru tainu Bogowoploschtschenja

Eta notsch

die zweite Stimme

Diese heilige Nacht, hat der Welt kundgetan, dass Gott zum Menschen wurde und uns Erlösunng gebracht hat.


Isch Finster drauß (Kärntner Weihnachtslied)

Isch finster drauß isch kolt und stad oft amol der Schneawind waht.

drum moch mir auf wenn`s klopft af d`Nocht, hear ins Dunkel und gib Acht,

vielleicht kimmp scho die Zeit.

Kimmt scho die Zeit auf die alls wart,

spat im Johr uns gfrorn stoanhort, do werd Maria d`Botschoft g`sogt:

Du bist die unterm Herzen trogt des Heil der gonzn Welt.

Des Heil der Welt, moch auf wenn`s kimp

grod erscht wenns koa ondrer nimmt.

Sein unter ins , wia domols heit, guate viel und schlechte Leit,

Tua auf wenn`s klopf tua auf!


Isch finster drauß

Hohe Stimme

tiefere Stimme