Einfach Jodeln - lernen
Ursula Scribano - american jodeling - eine Übungsreihe
Zwei Jodelnde Männer
ja einfach schön wie sie jodeln die Männer
einfach schön und ja sexy Postwirtsmusi
Volksmusik von Feinsten, ja und eben auch lustig
SAREEMA estische Melodie verjodelt
Sonja Morgenegg - Schweizer Jodelo lernen - mit dem Talerbecken
DREI DIO E I
Drei dio o e i drei dio e i ri ri ri ri ri
Drei dioe i drei dio e i drei dio e üb er d´Alm
hops ho da re ho da ro
holla re i ri hul dio holla re i ri huldio, hola re i di hul dio e ho
hops tri hudjo e hops tri huld jo e ...
ri ri ri ri ri
tri e ho i tri je ho i tri e ho i ri
tri e ho tri e ho .....
Drei ho e i - der dreistimmige Jodler
die erste Stimme
die zweite
die dritte
POSCHN - Klatschn
eine kleine EInführung
Paschn lernen
DA Küahmelcher
Mühviertler Quintett
Mühlviertler Quintett
Gosauer Kuahmelcher - Claudia Zwischenbrugger
Da Kuahmelcher NOTEN
Zeller Kreuzberger
Holla dje i ti ri ai
hul djo
holla dje i ti ri ai hul djo
holla dje i ti ri ai
ho i ti ri ai
dje i ti ri
Dreistimmig von Hartwig gejodelt (DANKE Hartwig)
1. Stimme
2. Stimme
3. Stimme
Ihr findet ihn auch auf STIMMKANAL von Urssala Scribano
Jodl i ti ri
Jodl i ti ri (Hermann Härtl seiner, bei der legendären "besten Zwischenzeit" gelernt)
Jodl i ti ri Hui di ri ai ho
ho e ri ai ho
ri ho da ro...
Der Jodler
1. Stimme
2. Stimme
3. Stimme
Der Reiberer
Tri o u ri tri o u ri
tri o u tri o u, tri o u ri (2x)
TRI O U DI, tri o u di,
tri o u tri o u, tri o u di
tjo u di jo
tjo u di jo u di jo
TJO U DI JO tjo u di jo
tjo u di tjo u di, tjo u di jo
Eine gute Aufnahme
Die Jodeletüde
Jä i di Jo u di
Jä i di, jo u di, jä i di a hul di ri a,
jä i di jo u di jä i di a hul di ri a
Der Kanon
Die Huaptstimme
Eineschöne DOKU über die Jodelnde HEDWIG
Dem WIGG seinen
Hoda ra di o i diri ti ri
hul djo i jo i ri
hud jo i jo i ri hul djo i o
hops tra la la i di ri ti ri
hul djo i jo i ri
hul djo i jo i ri
Dem WIGG seinen dreistimmig
Die Hautpstimme
die Tiefe
die Hohe
Z`unäsch im Neustüberl (schweizer traditionell - Appenzell)
ein Jodler der viel besser klingt, wenn ihn viele jodeln
ho li o ho a ho
holi o ho a ho
holi o ho a ho
ho li o a ho ho
zweistimmig mit Bass
tiefere Stimme
hohe Stimme
Jodelquartett Rosenberg, jodelnde Männer sind sexy :-)
Der Zwischenteil
1. Stimme
Jo hul djo du li di jo - du li du li du
Jo hul djo du li du jo - du li du di du
u jo uli du du jo, uli du du jo uli du du du li du
u jo uli du du jo, uli du du jo uli du di du
Zwischenteil 2. Stimme
Jo lo lo jo jo lo lo ho lo
Jo hul djo jo le lo jo jo ho lo l
jo hul djo lo lo lo jo jo lo lo ho lo
jo hul djo lo le lo jo jo lo lo
jo lo ho lo jo jo lo lo lo jo jo ho lo lo lo lo lo ...
NEU lernen wir erst
HO HU LIO
Ho hu li o ho dla rei du lie
Hu li o i ri a dir lei de re
1. Stimme
2. Stimme
Beide Stimmen
"Der va di ondern"
Das ist ein Jodler aus der Serie "jo von wem isch er denn",
Je cha - ja di jo je cha u di ja di ri
Je cha - ja di jo je cha u di ja di ri
I: je cha u di ja di ri di, je cha u di ja di o
je cha u di ja di ri di, je cha u di ja di o :I
Hauptstimme
Kanon (zunächst zweistimmig)
Schladminger Kuahtreiber
Ein gehaltener Ton - Bordun (V)
Die Aufnahme
Ho e i Ho e I .. ri di o
ri o i, ri o i ... ho i o i
Jodellied
Auf dr Alm do gibts a kuaglats Gros, holla re o u iti und a grians Kraut
Und i hon a mol a Diandl gliabt, holla re o u ri ti und i hon mi net traut
I trau mi net i trau mi net, holla re o u riti, i trau mi net ron
Und wenn i a mol greasser werd, hollar e o u ri ti, dann trau i mi schun
1. Stimme
2. Stimme
Hui Ho da ro (fast ein Jodelmantra)
Hui ho da ro
hui hui ho da ro
Hui ho e über die Alm
1. Stimme
2. Stimme
3. Stimme
1. und 2. Stimmen
Apenzeller von Noldi Alder
Jo lo lo u du di du huldio
jo lo lo u o jo lo hul dio
jo jo lo lo, jo lo hul dio
jo lo lo lo, jo lo jo lo
Der Jodler
Hohe Stimme
tiefe Stimme
HOLLARITI
Holla-riti - dio-e - riti, dio-e- hoda raeitam tie
Holla-riti - dio-e - riti, dio-e- hoda raeitam tie
ro
Ri di jo, Ri di jo, Ri di ho da reitam tie
Ri di jo, Ri di jo, Ri di ho da reitam tie
ro
1. Stimme
2. Stimme
1.und 2. Stimme
Der Zwiefoche von Karin Diaz - OANANO you tube
DAS Lernvideo
Tje i ti jo je ho i ri di...
Zwoa und dra i di ru o u o
Tje i ti jo je ho i ri di...
Dra di um di tri ti o
Je ho i ri ti o---
dra di ri o u (heit dra i di)
HIER auch die NOTEN
Aiblinger Weise
Dioe dioe di ri tulio
Dio dio e di ri hul dio
(der Jodler klingt viel schöner, wenn er von vielen gesungen wird!!)
1. Stimme
2. Stimme
3. Stinme
- Früah - nur von Frauen (mehr gesungen als gejodelt)
Aiblindger Weis - you tube nur von Männern (bei sec 45 )mit mit Gitarre und Zieharmonika
- Salzburger Volksliedchor (die singen ihn eher als sie jodeln)
LÄRE BRETT
Lärabrett Jodler (anklicken)
Hoi da re i di jo i di, ho da re i di joi di...
Hui hui di hui di ri di joi di
1. Stimme
ri di ri di jo u, ri di ri di jo u ri di jui ri di ri di jo u..
Hui hui di hui di ri di ri di...y
2, Stimme
TRIDIRIA - Jodleretüde von Barbara Lexa
Tri di ri a hollaro
Tridl du u o u tri dl du u o
holla re i ri ti ri dl du u o
holla re i o u rui ti ri
Der Jodler
von einer Gruppe gesungen :-)
Hier der Inbegriff eines Bravourjodlers - Gisela Meissenbichler
Dio e Dio e ho e ho
drei e ho e i
drei e ho e i
zweistimmig
dreistimmig (haben wir so nicht gemacht)
erste Stimme
zweite Stimme
Hoei - Der Kanon
1. voce
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, Ri ti di o
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, ho
2. voce
Ho e i, Ho e i Ri ti di o, Ri ti di o
Ho e i, Ho e i Ri ti di ri
Der oane Summer
gesungen vom Sparchner Dreigsang,
auch einer Männerdreigsang singt das Lied gern, (halt nicht so wie wir das singen)
das Lied ist von Katharina Greinsberger
Der oane Summer isch mir nia vergessn,0
hobn Reaserln bliaht wia nia anònders Johr.
Und seit dem oanen Summer tua is wissen,
dass i olweil gern dei Liabe war.
Hudio i ri ai ho, huldio i ri ai ho, hul dio i ri ri ti ri ai holla ro
Wia mochns Vögel, de tian ollweil singen,
wisst koan Mittl dass sie gabn a Ruah
und wiea die Vögel so muass i di liabn,
konn holt a nix dafür...
Die Liab isch feiner, wenn die Leit nix wissn,
die Liab isch feiner, wenn die Leit nix redn.
im Kammerl drin und bei die Schober draußn,
hots koan Zualoser nia gebn.
Der oane Summer
obere Stimme
mittlere Stimme
tiefe Stimme
"der Irdinger Nachanand"
Ham dul die du i o i ri ai ho,
ham dul die du i o i ri ai ho
ham dul die du i o i riti riti riti ho da riti riai ho
iti iti o, iit iti o iti iti o, iti iti o
ham dul die du i o i riti riti riti ho da riti riai ho
lo Jodler
Das Lied find ich leider nicht,
muss es erst aufnehmen....
Und mittn im Winter, in der Sunnenwendnacht
Da sei mal fein stad, da gib amal acht
Tjo Tjo i ri, Tio Tjo i ri, Tio Tio i ri ridi ridi joiri (Andachtsjodler)
Da gib a mal acht, in der Wintersunnwendnacht.
Und mittn im Winter, in der Sunnenwendnacht
Paß auf af die Viecher, dann versteh ihre Sprach.
Tjo Tjo i ri, Tio Tjo i ri, Tio Tio i ri ridi ridi joiri
Da gib a mal acht, in der Wintersunnwendnacht.
Der Andachtsjodler
Salzburger Adventsingen (einfach schön)