Jodeln - "es isch a Freid" - Goldegg/Pongau


Dreimal übers Jahr jodeln wir am
Freitag Nachmittag/Abend
im schönen Schloss Goldegg im Pongau
Alle, die gerne jodeln sind  herzlich willkommen.


Freitag 27. Jänner 16-20 Uhr  Schloss Goldegg

Freitag 28. April    16-20 Uhr    Schloss Goldegg

Samstag 29. April archaische Gesänge

Freitag 21. Juli       16-20 Uhr Schloss Goldegg

Samstag 22. Juli archaische Gesänge

An diesen Nachmittagen achten wir besonders auf das "Zubijodeln und "Zsommjodeln", auf das "Ineinanderweben" der Stimmen, denn das feine Spiel mit der Stimme lebt vom Zualosen, vom Lauschen und Horchen. Der eigenen Stimme treu bleiben, standhaft Zsommsingen und dem anderen Raum geben. All das, man mags nicht glauben, kann man beim Jodeln üben, erfahren, erleben. So wird jeder Jodler zu einem Abenteuer. 


 

JODELN und WANDERN in GOLDEGG

DO 24.8. - So 27.8. Jodeln und wandern im August - ausgebucht

DO 7.9. - 10.9. Jodeln und wandern im September


GEA Akademie - Waldviertel 2022- 2023

Jodlerei Jodl di Frei - GEA Waldviertel

Ja es ist immer wieder kraftvoll, bewegend und spannend das Jodeln an der GEA Akademie mittn im Waldviertel ,  - mehrmals im Jahr jodeln wir da und erfreu'n uns aneinand und miteinand.



TERMINE 2023:

MÄRZ 10.03 -12.03.2023 für alle die´s gern tun


JUNI 30.06.-02.07.2023 für alle die´s gern tun


NOVEMBER 24.11 -26.11.2023 jodeln intensiv

 für begeisterte Jodlerinnen und Jodler


im Sommer/August gibts die archaischen Gesänge an der GEA AKademie

Steingaden - Allgäu 2023

WANN: Montag 14. August - bis Mittwoch 16. August 2023

WO: In der Bildungs- und Erholungsstätte  Langau bei Steingaden

 

Jodeln - mal allgäuerisch - mal alpenländisch... oder wie auch immer, wir verknüpfen und experimentieren. Für alle, die immer schon mal gerne jodeln wollten. Wir lernen Allgäuer Jodler und alpenländische Jodler, auch moderne Jodler sind dabei. Wir nehmen uns Zeit, das Jodeln, den typischen Kehlkopfschlag gut zu übern, so dass die Jodler auch nach Jodler klingen.

Gemeinsam mit Hedwig Roth

Wir freu`n uns schon aufs Miteinand.

Anmeldung: direkt im Bildungshaus Langau

Jodeln und wandern im Schloss und am Berg Goldegg 2023

JODELN UND WANDERN - am Berg und im Schloss

Do 24.08. - So 27.08.2023 | 18:00 Uhr - 16:00 Uhr

Jodeln ist Ausdruck purer Lebensfreude, mal laut und frei raus – mal ein bisschen stad´ und inniger, immer kraftvoll und direkt. Wir beginnen mit einfachen zweistimmigen Jodlern, lernen den typischen Kehlkopfschlag, üben das freie Spiel mit der Stimme und entdecken dabei neue, ursprüngliche Klänge. Schritt für Schritt entdecken wir den alpenländischen Klangraum neu und genießen das „Zubisingen“ und „Zubijodeln“.

 Dabei jodeln wir nicht nur im Schloss, sondern auch auf den umliegenden Bergen, denn dort gehören unsere Jodler, Juchzer und Jauchzer eigentlich hin. Lernen kann das Jodeln jede und jeder.

Das Seminar ist eine Einladung an alle jodelfreudigen und jodelneugierigen sowie wandererfahrenen Menschen.

Fürs Mitmachen sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, hinderlich sind sie auch nicht. Gewandert wird am Freitag, Samstag und Sonntag inklusive einer Übernachtung (Sa-So) und Verpflegung auf den Almhütten. Die gewählten Routen sind leicht-mittelschwer und dauern max. 4 Stunden / Tag. Dennoch: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollten gegeben sein. Preis inkl. Tourenbegleitung, Shuttle, Verpflegung und einer Übernachtung auf der Alm. Details finden Sie ab Sommer online.

 

Tourenbegleitung: Marianna Ling, Salzburg 
marianna.lingg@gmail.com

Seminarbeitrag:
420,- inkl. Tourenbegleitung, Shuttle, Übernachtung & Verpflegung



Diessen/Ammersee - Bayern 2023

WANN: 29. September und 30. September 2023

WO: In Diessen/Ammersee


Ja, wir möchten auch 2023 wieder am Ammersee jodeln . An den zwei Tagen gibts für jeden etwas. Am Freitag jodeln wir am Schatzberg und machen eine kleine Wanderung in den nahe gelegenen Schaktipark. Am Sonntag verbinden wir das Jodeln mit einer feinen Wanderung am Schatzberg. Alles die`s freut sind eingeladen, an einem der beiden Tage oder auch an beiden Tagen mitzujodeln.

 

Anmeldung und genauere Infos erhält ihr bei

Magnus Kaindl

Beate Bentele