In die STILLE Singen Völs am Schlern

Gemeinsam singen – gemeinsam schweigen
eine klangvolle Seelenreise
WANN: Donnerstag 26. 5. 16.00 bis Sonntag 29. 5. 13.00 Uhr
WO: Pension Fellis - ehemaliges Kloster der Bamherzigen Schwestern in Völs am Schlern, Kartatscherweg 11
Finanzieller Ausgleich Seminar und Raummiete: € 300
Verpflegung und Übernachtung (EZ): € 250
WICHTIGER HINWEIS:
Die Zimmer und der Seminarraum in der Pension Felis sind für uns bis ein Monat vor Seminarbeginn reserviert. Danach werden die Zimmmer und auch der Raum an Interessenten weitergegeben.
Deshalb bitte rechtzeitig anmelden, sprich bis 26. April - DANKE
leider gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt zu wenig Anmeldungen und wir müssen das Seminar diesmal absagen. -
ABLAUF
Am Freitagnachmittag 16.00 Uhr stimmen wir uns aufeinander ein, lernen uns kennen, klären wichtige Informationen, die uns gut durch diese Tage führen.
Nach dem Abendessen beginnen wir mit dem gemeinsamen Singen eines Mantras. 108 Mal singen wir es und übergeben uns dann dem wortlosen Raum der Stille, den wir bis Sonntagmittag halten und wahren. Am Sonntag vormittag lösen wir Schritt für Schritt das gemeinsame Schweigen wieder und nähern uns der Welt der Worte.
Wir erschaffen uns einen Raum frei von Kommentaren, Bewertungen, Erklärungen, Analysen und Urteile
Vormittags und Nachmittags singen wir "Seelenlieder" oder "Healingsongs" – wie auch immer sie genannt werden – mal herzhaft und freudig, mal leise und nach innen gekehrt, immer ganz im Augenblick. Wir singen diese einfachen Lieder ohne Noten, im Vor- und Nachsingen entfaltet sich die Schönheit und Kraft. Ohne Kommentare und Erklärungen wirken sie auf ihre ganz eigene Art und Weise.
freies Tönen und Summen
Wir überlassen uns auch ganz unserer Stimme, tönen frei, summen in uns hinein, lauschen den Klängen in uns, spüren die Schwingungen der eigenen Stimme und genießen den Klangraum der aus dem Moment entsteht.
Gedanken kommen zur Ruhe,
die Seele freut sich, das Herz lacht, denn
„Die Stimme ist zum Singen, nicht zum Sprechen, geschaffen, zur Lobpreisung der göttlichen Einheit und zur Heilung“ sagen die Aborigines (aus Marlon Morgan, Der Traumfänger). Dieser Erfahrung wollen wir an dem Wochenende Raum geben.
In den Zeiten zwischen den Singeinheiten, beim Essen, am Morgen, abends (also immer) schweigen wir, lauschen der Stille um uns und in uns. Aus diesem Raum der Stille tönen/summen und singen wir unsere Lieder und Gesänge und gehen dann wieder in die gemeinsam getragene Stille, halten inne, lauschen und horchen auf unsere innere Stimme, geben ihr Raum und Aufmerksamkeit.
"Und ich erkannte, dass wir die Stille nötig haben, denn nur in der Stille kann die Wahrheit eines jeden Wurzel schlagen"
Antoine de Sainit-Exuperý
Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen, die gerne aus der Freude heraus singen und iin die Stille im Innen und Außen eintauchen möchten. Es sind keinerlei gesangliche Vorkenntnisse notwendig.
Mitzubringen sind die Freude am Singen, Offenheit für die Stille, dafür dass immer wieder mal „Nichts“ sein wird und die Bereitschaft zu lauschen, zu horchen, inne zu halten und sich von sich selbst überraschen zu lassen.