Thula Mama
afrikanisches Lied - hat mehrere Bedeutungen,
eine könnte ein Gesang für Mutter Erde sein
Dreistimmig
hohe Stimme
mittlere Stimme
tiefe Stimme
Aba deli de lo georgisches Arbeitslied
Aba deli delo hoi di lo de lo
a ha hoi di lo do di lo do de la da
Dreistimmig
Hauptstimme
Hohe Stimme
tiefe Stimme
Einige Informationen über "Die Stimme im georgischen Gesang"
aus Liederbuch Georgien (georgiens Weltkulturerbe) Tamar Buadze, Imke McMurtrie.
Thuma mina we baba Thumamina
afrikanisches Lied "ich stimme zu"
kann man auch: Syabonga we baba syabonga singen,
das bedeutet: DANKE
Vierstimmig
Hauptstimme
hohe Stimme
tiefe Stimme
Grundtöne (diese haben wir nicht gesungen, aber ich find sie passen gut)
Vi do la buona sera
italienischer Gruß
Vi do la buona sera caro amore
chi sa se ci potremmo arrivedere
wir haben den Gruß nur zweistimmig gesungen, aber so beim Aufnehmen dachte ich mir,
da passt eine dritte Stimme gut dazu...
Dreistimmig
Hauptstimme
Hohe Stimme
tiefe Stimme
Roma Klagelied
Wir habens nur zweistimmig gesunngen, aber auch hier dachte ich mir während der Aufnahme es könnte eine dritte Stimme gut dazu passen
Dreistimmig
Hauptstimme
Hohe Stimme
tiefe Stimme
Der Sonnenyoik
so hab ich ihn für mich zurechtgesungen... in der Gruppe gesungen find ichs fein mit einer zweiten Stimme:
Leo o lei o la
lei o lei o la,
lei o lei o lei o lei o la
zweistimmig
hauptstimme
hohe Stimme
von einer Samin Berit Álehttá Mienna gesungen Hier
HIER spricht sie übers Yoiken
einiges übers Yoiken und die Yoiks HIER
IA Batonepi O georgisches Schlaflied, auch Heilungslied,
"Ihr `Veilche-Herren`, wir streuen Veilchen und Rosen auf Euren Weg.
Mein Thron gehört euch, ihr Herren mit dem lockigen Haar, Ihr Veilchen-Herren! Bitte erleichtert diese Krankheit. Ihr Veilche-Herren!
IA Batonepi o
IA Ghipi Nuto vardi
IA Batonepi o
CH-Kimi Dankh Ti To
Skano Ku Chuchi
Ia Batonepi o
Skani Lelekhisse
Mou Shu Shideda
Ia Batonepi o
Dreistimmig
Hauptstimme
mittlere Stimme
tiefe Stimme
Diese Erklärungen zu den georgischen Heilungslieder finde ich sehr spannend und möchte sie euch gerne weitergeben HIER
Dazu passen die Gedanken von Tamar Buadze über "die georgische Mehrstimmigkeit" aus: Liederbuch Georgien - Georgiens Weltkulturerbe
Halleluja - ein altes Hallelja (ist mir schon lang im Sinn)
Dreitstimmig
oberste Stimme
mittlere Stimme
tiefe Stimme
Balla Marietta italienisches Tanzlied
Balla Marietta Balla che quando balli
tutti belli ballano labá
Ballerai marietta Ballerai sul Tabiá
Hauptstimme
Zweistimmig
Hauptstimme Kanon
Vierstimmig Kanon
so singt es ein oberitalienischer Männerchor i cordaioli viel Vergnügen :-)
Eisenerzer Labheiger (die Gegenstimme hab ich von Ingrid Karlegger gelernt)
Tri huldio i di ri, tri hudio i
Hä di ai ho di ai hul dio i di ri, hul djo i di ri di ai hä di ai ho
1. Stimme
2. Stimme
Lärabrett
nach der Version vom steirischen Voksliedwerk
Ho da re i di jo di ho da re i di jo di
Hui Hui di hui di ri di jo i di
2. Stimme: ri di ri di jo u ri di jo u ri di ri di jo u ri di jo u
Hui Hui di Hui di ri di ri di jo u
Beide Stimmen
1. Stimme
2. Stimme
Und DARÜBERHINAUS:
Es jodelt überall - einige LINKS -man muss ja über den Tellerrand schau´n :-)
Erika Stucky wie sie "leibt und lebt" :-) freestilejodeling :-)
und hier ein Hawaiianischer Jodler (beide Links hab ich grad von Beate Lenzhofer zugeschickt bekommen.
Hier eine Jodelübung von Ursula Scribano
Und auch über dem Ozean lernt man Jodeln :-)
CHORONLINE
Auch dieser Link könnte für einige interessant sein. Onlinesingen ist wirklich kein Ersatz, aber die Plattform vernetzt so spannende SängerInnen aus den verschiedensten Ländern, dass ich sie gerne weiterleite Choronline