All`Improvviso - wir improvisieren

FEBRUAR 7. - 9. GEA - Akademie/WAldviertel Anreise
Abenteuer Stimme - wir improvisieren
JUNI Mo 23 - Mi 25 GEA - Akademie/WAldviertel Anreise
Abenteuer Stimme - wir improvisieren
NOVEMBER 21. - 23. Schloss Goldegg - Begegnungen
Abenteuer Stimme - wir improvisieren
Im freien Improvisieren entdecken und entfalten wir die persönliche AusdrucksKRAFT und vor allem AusdrucksFREUDE der eigenen Stimme.
Mal schräg, mal klangvoll und harmonisch, mal rhythmisch frei und dann wieder "im Puls", alles kann uns inspirieren und in Klang verwandelt werden - es gibt kein Richtig und Falsch - wir lauschen, horchen nach innen und lassen kommen was kommt ...kommt und lasst uns imrprovisieren! Dabei unterstützen uns zahlreiche Übungen und Methoden die unsere Kreativität entfachen und beflügeln.
Mit Atem- und Körperübungen öffnen wir die Resonanzräume, lösen Spannungen und Beklemmungen, die das freudige Singen oft behindern. Der Atem trägt die Stimme, der Körper stützt sie. Behutsam entdecken und entfalten wir so neue stimmliche Möglichkeiten, und kreiieren gemeinsam neue, spontane Gesänge.
Wir urteilen nicht, wir bewerten nicht, wir lassen zu, entdecken und staunen. Dadurch lernen wir, wie wichtig das "Aufeinander Hören", das aufmerksame "Zualosen" ist und erfahren dabei wie wohltuend einfache Mehrstimmigkeit, die im gemeinsamen Tönen entsteht, auf Körper, Geist und Seele wirkt.
Die Seele freut sich, das Herz lacht, die Stimme klingt.
Dazwischen singen wir auch mal ein einfaches Lied. Spielerisch lernen wir es, nach der ältesten Methode der Welt – "call and response" – ich singe vor, ihr singt nach Wir lassen uns inspirieren und kreieren freie, eigene Melodien, Klangmuster, Pattern ...
Eingeladen sind alle, die neugierig die eigenen stimmlichen Möglichkeiten entdecken möchten. Es sind keine sängerischen Voraussetzungen notwendig.
LINKS und ANREUNGEN:
schöne Gedanken:
„Es liegt ein feines Geheimnis
in jeder Bewegung und in jedem Klang dieser Welt.
Diejenigen, die verstehen, können hören,
was der wehende Wind, die sich biegenden Bäume,
das rauschende Wasser, die summenden Fliegen,
die knarrenden Türen, der Gesang der Vögel,
der Klang der Saiten oder der Flöten,
das Seufzen der Kranken, das Stöhnen der Betrübten sagen …“
– Ali al-Khawas (9. Jh.) –
The voice is coming from the future. It has to re-emerge again and again. To etch itself on the memory of the world. Or there is no me. The words I speak, the songs I sing …
The soul’s heartful fiddler plays on my body. He makes the consonants of the earth hum and the vowels fly in the resonance of the spheres and nature, as I pour out the soundwaves of light.
Yes. I have committed myself to oral tradition. It lives in us from ancient times.
INSPIRATIONEN:
improvisation is motion - keep going
Freie Improvisation in der Gruppe
Den beiden fühle ich mich sehr nahe:
Guikkermo Rozenthuler schöne Klänge - schöne Gedanken
circlesinging with Guilelmo Rozenthuler "sing the song who is already inthe room"
und auch hier - eine feine Einführung
Johanna Seiler - kommt auch immer wieder nach Österreich
Eine sehr einfache, sehr berührende Improübung:
Min 10 sec 25 - auf einem Ton einstimmig tönen - einer improvisiert darüber!
achtsam - immer in Verbindung mit dem einen einstimmigen Tonraum - reihum...
Circle singing:
Bodymusic:
Bodypercussion und Impro - DAVOS FESTIVAL
Bodypercussion lernen in der Schule
Was für Kinder gilt, könnte uns auch inspirieren;
Richard Filz - Bodypercussion für Kinder
und Bodypercussion Rhythem ONE
Lernvideos:
Ein interessanter Podcast mit vielen Interviews
Solo Improvisation
Akkordfolge improvisieren
Mouthpercussion