Wortklang 5 Donnerstag 3. März

Auf.bruch
Heut‘ Morgen der Vogelgesang
rührte mich zu Tränen
vielleicht weil es nach Frühling klang
nach Aufbruch und nach Sehnen.
Doch vorerst knarrt in klirrender Kälte
die Stimme des Bruches.
Umgebrochene Bäume
Unterbrochene Beziehungen
Ausgebrochene Kriege
Durchbrochene Tabus
Verbrochene Vergehen
Gebrochene Versprechen
Zerbrochenes Vertrauen
Aufgebrochene Wunden
Eingebrochene Zuversicht
Doch das Auf kommt nachdem Bruch.
Denn auch Begrenzungen brechen ein
Denn auch Vorstellungen brechen aus
Denn auch Veränderungen brechen durch
Denn auch das Herz bricht weit auf
Auch das schwang
im Vogelgesang
und rührte mich.
LIEDERKETTE: Nigum, om mani peme Hung, Through the eyes of Love
Was kann man in Zeiten wie diesen singen das direkt die Herzen berührt, ohne Worte einfach Klang, eine einfache Melodie? Da fiel mir ein Nigum in die Hände, den ich von Raaja Fischer aus Hamburg gelernt hatte und irgendwo in meinen Dateien gespeichert.... ja der tut dem Herzen und der Seele gut:
NIGUM
Jan da da dai
Om mani peme hung
Ein tibetisches Mantra - auch das habe ich von Raaja Fischer erhalten. Es weckt und erinnert den Menschen an seine Fähigkeit, Mitgefühl mit allem und allen zu empfinden und aus diesem Mitgefühl heraus zu denken, fühlen und zu handeln. Raaja erklärte, dass das Mantra auf den tibetischen Gebetsmühlen steht und indem man sie dreht, sendet man das Gebet in die Welt hinaus und besingt alle Richtungen der Erde und verschickt den Klang des Mitgefühls, auf dass es in den Herzen der Menschen lande.
Through the eyes of love (Phyllida Anam-Aire)
Trough the eyes of love you are perfect,
trough the eyes of love you are free,
through the eyes of love you are innocent (unschuldig),
I am you and you are me,
Ein Lied das ich bei Barbara Swetina in "Haeven and Earth" gefunden und oft in den Singkreisen gesungen hab`. Es gibt eine kleine Choreographie dazu, bei der man sich jeweils mit liebenden Augen begegnet und diesen unvoreingenommenen, wohlwollenden, achtsamen und aufmerksamen Blick singend übt. Manchmal dachte ich mir: " das ist dann doch zu kitschig" doch das einfache Lied verfehlte niemals seine versöhnende Wirkung. Es tut sooo gut, mit solchen Augen angeschaut und besungen zu werden.